Film – Südfrankreich hautnah erleben
Wie ist es, in Südfrankreich leben zu können? Wenn man nicht nur zum Urlaub unterwegs ist, wenn das Reisen zu einem Angekommen-Sein wird… Einen kurzen Einblick in mein gutes Leben auf dem Land zeige ich hier.
Wie ist es, in Südfrankreich leben zu können? Wenn man nicht nur zum Urlaub unterwegs ist, wenn das Reisen zu einem Angekommen-Sein wird… Einen kurzen Einblick in mein gutes Leben auf dem Land zeige ich hier.
Wenn man mir gesagt hätte, ich würde in einem Jahr gleich zwei Bücher schreiben, ich hätte es nicht geglaubt. Aber man darf sich noch selbst überraschen. Nach ernsthaft harter Arbeit, durfte 2021 leise, friedvoll und entspannt zu Ende gehen. Nun schaue ich mit großer Vorfreude…
Wie wäre es, sich einfach mal wieder zurückzulehnen und eine Geschichte erzählen zu lassen? Mit Vergnügen! Weil Teilen einfach noch schöner ist als Für-sich-zu-behalten, gibt es stärkende Geschichten für alle! Für unsere Patentochter wollte wir ein sinnvolles Geschenk überlegen, von dem sie lange etwas hat.…
C’est le printemps! Es ist Frühling! Spätestens Anfang März seit sich die ersten wilden Spargelspitzen durch ihr stachlig-kratziges Gestrüpp gekämpft haben, ist hier in unserem Dorf allen klar – der Frühling ist da. Während ich im Homeoffice sitze, wandern draußen schon die ersten Handvoll Spargel…
<span data-mce-type=”bookmark” style=”display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;” class=”mce_SELRES_start”></span> Es wird bereits Sommer in den Hautes Corbières Temperaturen von bis zu 30 Grad sind keine Seltenheit. Das Leben im déconfinement nimmt seinen Lauf. Die Menschen sind, zumindest in unserem Dorf, aufmerksam und vorsichtig. Unser…
Seit 21 Tagen ist unser physischer Bewegungsradius eingeschränkt. Wir haben uns daran gewöhnt, eine neue Alltäglichkeit aufgebaut, leben eine neue Form von Normalität und fühlen uns sehr privilegiert. Leben während der Confinement in Südfrankreich Ab heute hat der Wochenmarkt in unserem Dorf wieder geöffnet, mit…
Seit Einführung der Confinement sind schon fast zwei Wochen ins Land gegangen. Am vergangenen Montag gab es weitere Veränderungen. Nun wurden auch die meisten offenen Märkte beschlossen. Das trifft wirklich alle ins Mark. Frankreich, das bekannt ist für seine reichhaltigen, mit köstlichen Produkten überbordenden Märkte,…
Der Rundgang durch’s Dorf bleibt kurz, aber wichtig und herzerwärmend. Wir sind aufeinander angewiesen. Dieses Gefühl der Verbundenheit, der Solidarität, des Teilens eines gemeinsamen Schicksals, tut gut und stimmt positiv. Die Pizzette “support your local dealer” ist für mich ein Stück Zurückgeben und Unterstützung in…
Ein gutes Essen kann Trost spenden. Für mich war das als Kind die Rote Grütze meiner Urgroßmutter. Spätestens wenn die Vanille-Soße im Topf gerührt wurde und ich meinen Zeigefinger eine kleine Bahn ziehen lassen durfte, war alles schon viel besser und tat nicht mehr so…
Aujourd’hui c’est la Sainte Tartine! Was, wie jetzt? Eine kleine Vorgeschichte… Unsere Nachbarin Laurence ist eine Meisterin des apéritif dînatoire. Ihre Häppchen sind köstlich und sie wird nicht müde, sich immer wieder etwas Neues auszudenken. Niemals fehlen ihre Tartines. Brotscheiben werden mit Tapenaden bestrichen, Käse…
Was ist schöner als Grillen im Winter in Südfrankreich bei 90 km/h Wind, oder besser Sturm? Grillen im Winter in Südfrankreich bei 90 km/h Wind, oder besser Sturm mit Freunden! Die Calçotada ist eine der wunderbarsten Gelegenheiten, sich an einem kalten Wintertag im Süden an…
Einmal im Jahr, genauer, zum Jahresende, gönnen wir uns Trüffeln. Tuber Melanosporum, die schwarze Trüffel, ist eine kostspielige Angelegenheit. Das ist verständlich, ist die wahre Ware tatsächlich rar. Deshalb kommt der Pilz bei uns auch nur mit wenigen anderen Zutaten zusammen, um ihm seinen verdienten…
(Der Beitrag enthält Werbung) Die Holzscheite für den Kamin sind geschlagen und aufgetürmt, die Tramontana darf nun gern ums Haus blasen. Wir sind gewappnet. Ein ereignisreiches (Reise)Jahr neigt sich seinem Ende zu und das Herz ist gefüllt mit den schönsten Erinnerungen. Im September war ich…
(der Beitrag enthält Werbung) Wer in Frankreich auf einem Markt unterwegs ist, weiß, dass man zu jeder Jahreszeit aus dem Vollen schöpfen kann. Obst und Gemüse, Geflügel, Fleisch, Käse, Honig – es ist ein Schlaraffenland von Erzeugnissen bester Qualität. Seit Jahren sind wir landauf, landab…
(enthält umbeauftragte, nicht bezahlte Werbung für ein abgebildetes Produkt) Bereits seit langer Zeit hat in meinem Haushalt die schwarze Seife – Savon Noir – aus Marseille Einzug gehalten. Regelmäßig hat mich gestört, dass ich zum Saubermachen Handschuhe tragen muss, weil die Putzmittel so aggressiv sind.…
Der Frühling ist da und mit ihm besagte Gefühle. Wir sind gerade für längere Zeit in Frankreich, ganz fernab von Urlaub, sondern zum Arbeiten. Und es ist herrlich! Ich liebe unseren Landstrich, die Menschen, die Natur, einfach alles! Und Vieles geht mir gehörig auf den…
In ganz Frankreich dürften heute reichlich Menschen in der Küche gestanden und Crêpes gewendet haben. Es ist der 2. Februar, 40 Tage nach Heiligabend, und das bedeutet La Chandeleur, das Lichterfest, in Deutsch Lichtmess und nicht zu vergessen, damit verbunden, der Tag des Crêpes. Ein christliches…
(enthält Werbung) Es war un vrai coup de foudre als ich vor 15 Jahren das erste Mal ins Languedoc kam, Liebe auf den ersten Blick, obwohl es sich eigentlich wie ein langersehntes Nachhausekommen anfühlte. Die Hügel der Corbières schienen mir sofort vertraut und Heimat zu…
Uns gefällt es ja zu jeder Jahreszeit im Süden. Auch zeitig im Frühjahr, wenn die Tramontana noch richtig kalt bläst und man gut daran tut, eine Kopfbedeckung dabei zu haben. Wenn sich die Sonne zeigt und man ein ein windgeschütztes Plätzchen hat, dann macht es…
Bereits seit 1990 wird in Frankreich La Semaine du Goût® organisiert und zelebriert. Eine Woche, die ganz im Zeichen des Geschmacks steht. Das Ziel ist, die französische Küche mit ihren landestypischen Färbungen zu feiern, über Produkte aufzuklären und zu informieren. Das Bewusstsein um Vielfalt und Reichhaltigkeit…