Ein Bûche de Noël ist sicher eines der klassischsten Weihnachtsdesserts in Frankreich. Seit einigen Jahren bin ich eine große Liebhaberin des sehr reichhaltigen Weihnachtskuchens. Grund genug, eine neue Variante zu probieren.Ob ich mein Weihnachtsdessert eigentlich so nennen darf, ist umstritten. Bûche de Noël heißt übersetzt “Weihnachtsbaumstamm” und hat eben eine Anmutung wie Holz, was durch die aufgetragene Schokoladenstruktur kommt. Da ich die Schokolade flüssig in den Kuchen gegeben habe, anstatt außen herum aufzutragen, könnte man, wenn man sehr großzügig ist, sagen, mein Weihnachstbaumstamm hat wenig Rinde 😉
Trotzdem ist er nicht weniger lecker – Kastanien, gerösteter Kürbis, Schokolade, kandierte Orangen und reichlich Weihnachtsgewürze geben diesem Bûche de Noël seine spezielle Note.
Die Weihnachtsdesserts № 12 und 13 gibt es nach Weihnachten. Das erscheint vielleicht zunächst komisch, liegt aber darin begründet, dass die hohe Zeit bis zum 6. Januar dauert. So wird es pünktlich zu Silvester ein traditionelles katalanisches Rezept geben und natürlich darf zum Dreikönigstag ein ganz besonderes Süßstück nicht fehlen. Mehr wird aber noch nicht verraten.
Allen lieben Lesern, die hier gern vorbei schauen, wünsche ich ein wunderbar genussreiches Weihnachtsfest. Feiert so, wie ihr es euch vorstellt, habt Spass und lasst euch nicht stressen!
auch dir wünsche ich genußvolle und entspannte Weihnachtstage!! Und auf die Fortsetzung der 13 Weihnachtsdesserts freue ich mich schon jetzt 🙂
Herzliche Grüße, Eva
Dear Sandy,
Wishing you happy holidays. Thank you for the lovely card! I have been lacking time to read blog posts past few months but I’ll be catching up on yours coming weeks during my holiday.
Lots of love xxx
Trotzdem ist er nicht weniger lecker – Kastanien, gerösteter Kürbis, Schokolade, kandierte Orangen und reichlich Weihnachtsgewürze geben diesem Bûche de Noël seine spezielle Note.
Die Weihnachtsdesserts № 12 und 13 gibt es nach Weihnachten. Das erscheint vielleicht zunächst komisch, liegt aber darin begründet, dass die hohe Zeit bis zum 6. Januar dauert. So wird es pünktlich zu Silvester ein traditionelles katalanisches Rezept geben und natürlich darf zum Dreikönigstag ein ganz besonderes Süßstück nicht fehlen. Mehr wird aber noch nicht verraten.
Allen lieben Lesern, die hier gern vorbei schauen, wünsche ich ein wunderbar genussreiches Weihnachtsfest. Feiert so, wie ihr es euch vorstellt, habt Spass und lasst euch nicht stressen!
Bisous, Sandy
[yumprint-recipe id=’11’]
Comments (6)
Sieht fantastisch aus und ist garantiert sehr genussvoll!
Liebe Sandy,
auch dir wünsche ich genußvolle und entspannte Weihnachtstage!! Und auf die Fortsetzung der 13 Weihnachtsdesserts freue ich mich schon jetzt 🙂
Herzliche Grüße, Eva
Dear Sandy,
Wishing you happy holidays. Thank you for the lovely card! I have been lacking time to read blog posts past few months but I’ll be catching up on yours coming weeks during my holiday.
Lots of love xxx
Hallo,
100g Esskastanien? Die find ich in der Rezeptbeschreibung nicht zurück… oder überles ich das glatt?
LG Nadja
Liebe Nadja, vielen Dank für dienen Hinweis! Ich hatte es in der Rezeptbeschreibung tatsächlich vergessen. Das ist jetzt geändert. Grüße, Sandy
[…] Wer noch auf der Suche nach Tipps für einen süßen Menüabschluss ist – unter „Les treize Desserts de Noël“ gibt es gleich 13 […]